NEWS

Außergewöhnliche feine Gravuren

Goldschmiede und Juweliere, die das Besondere suchen, finden bei uns eine außergewöhnliche Kollektion von feinen Gravuren und besonderen Schliffen aus Edelsteinen.

Auf den diesjährigen Frühjahrsmessen präsentieren wir eine bunte Frühlingsparade aus handgravierten Skarabäen, dem Glücks- und Schutzsymbol aus dem alten Ägypten. Schmuckstücke in dieser Form wurden getragen, um Licht und Wärme anzuziehen.

Kristalle im Einklang mit der Natur

Faszinierende Kristallstrukturen aus dem Inneren von Naturachat-Drusen bieten die Grundlage für eine künstlerische Gravur von Meisterhand. Die Verbindung der besonderen kristallinen Achat-Oberfläche zum Muttergestein zeigt hier beeindruckend den Einklang mit der Natur.

60 Jahre Qualität, Know-how, Präzision und Tradition

Die Firma Gebrüder Kuhn GmbH & Co. KG ist seit Generationen eine leistungsfähige Schmuckstein-Schleiferei mit hohem Qualitätsstandard. Als Zulieferer für viele renommierte Schmuckfabrikanten von Gold-, Silber- und Edelstahlschmuck ist das Unternehmen seit der Gründung in 1953 ein zuverlässiger und kompetenter Partner im In- und Ausland. Der Unternehmensgründer Emil Kuhn, dessen Vorfahren schon Generationen zuvor in Wasserschleifen ihrem Beruf nachgingen, arbeitete zunächst mit zwei Mitarbeitern in einer kleinen Schleiferei mit traditioneller Ausstattung, wo allein die Handwerkskunst zählte.

1954 trat sein Sohn Günter Kuhn in die Firma ein und leitete sie über Jahrzehnte als Einzelfirma. Seinem intensiven Engagement und seinem unermüdlichen Einsatz verdankt die Firma die Entwicklung modernster Schleifmaschinen mit innovativer Technik. CNC-gesteuerte sowie andere Spezialmaschinen ermöglichen sehr präzise Arbeiten sowie vielseitige Schliffe und Oberflächenstrukturen für Groß- und Kleinserien. Sehr individuellen Wünschen und höchsten technischen Ansprüchen wird man gerecht. Weltweit schätzen Kunden Qualität, Service und Verlässlichkeit. 2009 übernahmen die Töchter Susanne Schuler und Sabine Herbert die Geschäftsführung der Firma mit mittlerweile circa 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die nachfolgende Generation steht auch schon in den Startlöchern.

Abbild der Himmelsscheibe von NEBRA

Uwarowit mit 18ct. Goldauflage

Die mindestens 3600 Jahre alte Himmelsscheibe von Nebra gilt als die älteste konkrete Sternenabbildung (Sternenkarte) der Welt und als einer der wichtigsten archäologischen Funde aus der Epoche der Bronzezeit. Das Original, eine Bronzescheibe, ist zwei Kilogramm schwer und fast kreisrund mit einem Durchmesser von etwa 32 cm. Sie schimmert grünlich und ist mit Goldauflagen versehen, die Archäologen als Horizontbögen, ein Schiff, Mond, Sonne und Sterne interpretieren. Menschen benutzten die Bronzescheibe einst, um die Sommersonnen- und Wintersonnenwende zu bestimmen. Die Scheibe wurde im Jahr 1999 in einer Steinkammer auf dem Mittelberg nahe der Stadt Nebra in Sachsen-Anhalt entdeckt. Zurzeit wird sie im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle ausgestellt.

Exklusive Pendel

Eternity-Ringe aus 18ct. Gelb- oder Weißgold mit Diamanten gefasst verbinden fein geschliffene Kegel und Cabochons zu einer eleganten Pendelform. Quarze oder opake Steinarten bilden farblich miteinander kombiniert oder unifarben eine harmonische Einheit. Passend zu den großen Anhänger-Steinen gibt es kleinere Formen als Sets für die Verarbeitung in Ringen oder Ohrringen.